Leave Your Message
Hochwertiger, anpassbarer Mixer der CM-Serie
Produkte
Empfohlene Produkte

Hochwertiger, anpassbarer Mixer der CM-Serie

Der kontinuierliche Mischer der CM-Serie ermöglicht die gleichzeitige Beschickung und Entleerung. Er wird normalerweise in der Großproduktionslinie eingesetzt und gewährleistet durch die gleichmäßige Mischung des Materials die Konsistenz und Stabilität des gesamten Produkts.

    Gerätespezifikationen

    Gesamtvolumen 0,3-30cbm
    Kapazität pro Stunde 5-200cbm
    Motorleistung 3 kW – 200 kW
    Material 316L, 304, Weichstahl

    Beschreibung

    Der CMS (Continuous Single Shaft Plow Mixer) konzentriert sich auf das Mischen und kann auch als Förderband eingesetzt werden. Dank der speziellen Innenstruktur kann er sich an einen bestimmten Bereich der Fördergeschwindigkeit anpassen, um eine relevante Produktivität zu erreichen. Dank der gleichmäßigen Geschwindigkeit der Zuführeinrichtung kann er Materialien in einem weiten Bereich mischen und die Konsistenz und Stabilität des gesamten Produkts sicherstellen.

    CMD (kontinuierlicher Doppelwellen-Paddelmischer) zeichnet sich durch maximale Produktivität aus. Materialien werden während des intensiven Mischvorgangs verteilt, verteilt und zwischen den ineinandergreifenden Räumen der Doppelwellen verteilt. Es kann zum Mischen von Fasern und Granulaten eingesetzt werden.

    Der Durchlaufmischer der SYCM-Serie führt dem Gerät kontinuierlich verschiedene Materialien entsprechend dem eingestellten Verhältnis zu und passt die Geschwindigkeit der Fördereinrichtung, die Rotationsgeschwindigkeit des Mischers und die Austragsgeschwindigkeit an, um die Verweilzeit der Materialien im Zylinder zu steuern. Er ermöglicht einen kontinuierlichen Mischbetrieb mit gleichzeitiger Zufuhr und Entladung von Materialien und ist an große Produktionslinien anpassbar. Er gewährleistet die Konsistenz und Stabilität der Ausgangsmaterialien bei gleichmäßiger Mischung und ermöglicht die Konfiguration unterschiedlicher Gerätegrößen, um die Gesamtleistung der Produktionslinie zu erreichen. Weit verbreitet in der Lebensmittel-, Baustoff-, Bergbau-, Chemie- und anderen Industrien.

    Die SYCM-Serie bietet vier Optionen zur Auswahl: Pflugtyp, Bandtyp, Paddeltyp und Doppelwellenpaddeltyp. Darüber hinaus können fliegende Messer für Materialien hinzugefügt werden, die sich leicht agglomerieren und agglomerieren lassen. Wählen Sie entsprechend den unterschiedlichen Eigenschaften der Materialien unterschiedliche Optionen, um den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden.
    IMG_0015ody
    IMG_3625xt1
    IMG_50526zf
    IMG_6152jqc

    Hinweis für Durchlaufmischer

    1. Stellen Sie eine stabile und kontinuierliche Fütterung sicher.

    2. Stellen Sie das richtige Vorschubgeschwindigkeitsverhältnis entsprechend der Materialformel ein.

    3. Die Ausrüstung beim Entladen sollte das Material rechtzeitig handhaben und sicherstellen, dass es beim Entladen nicht zu einer Verstopfung des Materials kommt.

    4. Kleine Zusatzstoffe mit weniger als 5 % sollten vor dem Einfüllen in den Durchlaufmischer vorgemischt werden.

    5. Die Produktivität des Mischers wird durch die Geschwindigkeit des Zuführsystems bestimmt. Mischermodell und -größe werden durch Produktivität, Homogenität und Materialeigenschaften bestimmt.
    2021033105490912-500x210nr0
    Konfiguration A: Beschickung mit Gabelstapler → manuelle Beschickung des Mischers → Mischen → manuelle Verpackung (Wiegen mit Waage)
    Konfiguration B: Kranbeschickung → manuelle Beschickung der Beschickungsstation mit Entstaubung → Mischen → Planetenaustragsventil gleichmäßige Geschwindigkeitsaustragung → Vibrationssieb
    28tc
    Konfiguration C: kontinuierliche Vakuumzufuhr Saugzufuhr → Mischen → Silo
    Konfiguration D: Heben von Tonnenpaketen, Zuführen → Mischen → direktes Verpacken von Tonnenpaketen
    3ob6
    Konfiguration E: manuelle Fütterung zur Fütterungsstation → Vakuumfütterung Saugfütterung → Mischen → mobiles Silo
    Konfiguration F: Eimerzufuhr → Mischen → Übergangsbehälter → Verpackungsmaschine
    4xz4
    Konfiguration G: Zuführung über Schneckenförderer → Übergangsbehälter → Mischen → Austrag über Schneckenförderer in den Behälter
    Konfigurieren Sie H: Das Anislager → Förderschnecke → Zutatenlager → Mischen → Übergangsmateriallager → LKW